Besucherzähler:
Letzte Änderung: 05.03.2021
Aktuelles
Zur Info:
Wir werden Mitte März die Jahresbeiträge bei Euch abbuchen
Liebe Biber, liebe Wölflinge, liebe Juffis, liebe Pfadis, und liebe Rover,
liebe Leiter, liebe Mitglieder und Freunde,
zum Thinking Day, am Montag, den 22. Februar, dem Geburtstag vom Gründer der Pfadfinderbewegung
Sir Robert Baden-Powell sowie seiner Ehefrau Olave haben wir vom Vorstand einen Brief verschickt.
Denn das letzte Jahr war vor allem ein: anders!
Es hat sich bei uns ALLEN viel verändert.
Ob es das tragen einer Maske ist, die Arbeit oder der Schulbesuche von "zu Hause" aus.
Vieles hat online oder mit Abstand stattgefunden.
Fast alle Aktionen und Gruppenstunden sowie Fahrten sind ausgefallen.
Wir vermissen es uns "offline" zu treffen. Unser Leben miteinander zu teilen.
Doch wir wissen noch nicht wann und wie und wo es wieder weitergeht!
Treffen wir uns draußen mit Maske zur Gruppenstunde? Sitzen wir am Lagerfeuer und dürfen nicht singen?Wann packen wir unseren Schlafsack wieder aus dem Keller und begeben uns zur Fahrt ins Zeltlager?
Es kostet viel Kraft, die Hoffnung nicht zu verlieren.
Als kleines Symbol dazu haben wir im Brief ein paar Senfkörner mitgeschickt.
Damit kannst du im warsten Sinne des Wortes die Hoffnung wachsen sehen.
Wie im Liedtext von "Kleines Senfkorn Hoffnung" von Ludger Edelkötter
„Kleines Senfkorn Hoffnung, mir umsonst geschenkt,
werde ich dich pflanzen, dass du weiterwächst,
dass du wirst zum Baume, der uns Schatten wirft,
Früchte trägt für alle, alle, die in Ängsten sind.“
„Kleiner Funke Hoffnung, mir umsonst geschenkt,
werde ich dich nähren, dass du überspringst,
dass du wirst zur Flamme, die uns leuchten kann.
Feuer schlägt in allen, allen, die im Finstern sind.“
Pflanze deine Senfkörner in einen Eierkarton, ein Glas oder einen Blumentopf mit Erde oder Watte gefüllt. gieße sie regelmäßig und stelle sie an einen hellen Ort und bald wachsen kleine Senfkornpflanzen.
Wir möchten dir mit den Senfkörnern, wie in dem Lied, ein wenig Hoffnung schenken,
für die Zeit, die vor uns liegt. Wir glauben fest daran, schon bald wieder beisammen zu sein.
Wir wünschen dir und deinen Liebsten ganz viel Durchhaltevermögen in der kommenden Zeit.
Viel freude an den kleinen, alltäglichen Dingen.
Aber vor allem bleibt Gesund!
Liebe Grüße und gut Pfad
Euer Vorstand - Farina und Johanna
Wachstumsstudie der Senfkörner
Hier könnt Ihr neues Fotos meiner, heute am 21.02.2021, eingepflanzten Senfkörner sehen.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir auch Fotos Eurer Senfkörner schicken könnt.
Schicke die Fotos an:
thinkingday(ät)dpsg-franziskus-do-mitte.de und wir veröffentlichen das Bild auf dieser Internetseite.
Ich freue mich auf eure Fotos
Gut Pfad Hatti
Senfkorn: 21.02.2021
Das ist im Jahr 2020 passiert
Am späten Abend des 14. November ist unser Hans
plötzlich und unerwartet verstorben.
In den 1980er Jahren war Hans als Leiter und Vorstand in unserem Stamm tätig.
Bei der Reaktivierung des Stamm 2010 hat er maßgeblich als Vorstand mitgewirkt.
Dieses Foto zeigt Ihn beim letzten Pfingstcamp 2019.
So werden wir Hans in Erinnerung behalten.
Hans wäre am 30. November 81 Jahre alt geworden.
Er möge Ruhen in Frieden
Leiterrunde unter "Coronabedingungen".
Am Donnerstag, den 27.08.2020 traf sich nach langer Zeit endlich wieder die Leiterrunde.
Diese fand wegen der Abstandregel im Saal des Franziskushauses statt.
Da wir einige Familien in der Leiterrunde haben, durften die "Haushalte" enger zusammen sitzen.
Zwar konnten wir uns nicht mit der uns sonst vertrauten "Nähe" treffen, allerdings waren wir sehr froh uns überhaupt mal wieder persönlich zu treffen.
Wie ihr ja mitbekommen habt, tobten in Australien ziemlich lange heftige Buschbrände. Es wurden viele Menschen und über eine Milliarde Tiere durch die Feuer getötet, von der vernichteten Pflanzenwelt ganz zu schweigen.
Die Pfadfinder Australiens verkaufen nun diesen Aufnäher, dessen Erlös zu 100% die von den Buschbränden Betroffenen unterstützt. Wir wollen diese Aktion unterstützen und die Aufnäher verkaufen.
Wir haben 60 Aufnäher zu je 4,00€ beim Rüsthaus bestellt. Dieses sind jetzt angekommen.
Ihr könnt diesen Aufnäher jetzt kaufen. Es liegen schon Bestellungen von einigen Mitgliedern vor. Schickt mir bitte eine WhatsApp und ich reserviere einen Aufnäher für Euch.
Da im Moment die Aufnäher ja nicht ausgeliefert werden können, komme ich, wenn die Gruppenstunden wieder stattfinden, bei euch vorbei und tausche die Aufnäher gegen das Geld ein.
Bleibt gesund. Hatti
Stelen des generationsübergreifenden Erlebnisrundganges fertig!
Zur 72 Stunden Aktion „uns schickt der Himmel" vom 23. -25. Mai 2019 begonnen, haben wir Pfadfinder vom Stamm St. Franziskus Dortmund- Mitte,
"den Pfad des Findens“ fertig gestellt.
Unser Stamm distanziert sich gegen jegliche Art der Ausgrenzung!
Bei uns wird jede Person geschätzt und respektiert, so wie sie ist.
Unabhängig von ihrer Nationalität, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Religion, ihrem Alter, ihren Fähigkeiten, ihrem Aussehen, ihrem Geschlecht, ihrer Identität oder ihrer Erfahrung.
Stammes - Informationen
Wir sind "Bambi - Ausgezeichnete"
BDKJ freut sich über Würdigung des Engagements
Die Arbeit hat sich doppelt gelohnt! Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ wurde mit dem begehrten Medienpreis "Bambi" ausgezeichnet. Kein Geringerer als TV-Moderator Thomas Gottschalk übergab die Auszeichnung.
Wir bestellen unsere Stammes Shirts bei HI5
Beitragserhöhung
Auf der außerordentlichen Stammesversammlung
am 21.02.2018
wurde ein zusätzlicher Beitragsanteil für den Stamm
in Höhe von 15,00€ beschlossen.
Der Mitgliedsbeitrag wird viel folgt erhöht:
Mitgliedsbeitrag (je Mitglied / Jahr) von 39,50€ auf 54,50€
Familienermäßigung (je Mitglied / Jahr) von 26,40€ auf 41,40€
Sozialermäßigung (je Mitglied / Jahr). von 13,80€ bleibt unberührt
Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie den Vorstand
oder das Leitungsteam gerne an.
Wir finden für jedes Problem eine Lösung!