Hier gehts lang zu unserer neuen Website! Schau doch mal vorbei :-)
https://dpsg-do-mitte.de/aktuelles/
Letzte Änderung: 03.08.2022
Aktuelles
Jahresaktion 2022
Der Sturm hat unsere Jurte "flachgelegt".
Es sind leider 2 Seitenblätter und einige Stangen kaputt gegangen.
Am Donnerstag haben wir aufgeräumt und die Jurte zum Trocknen aufgehangen. Vielen Dank an die Helfenden
Kluftbörse:
bitte Hatti ansprechen
Gebrauchte Kluft, Herren Größe 44, Preis ist verhandelbar.
Gebrauchte Kluft, Jungen Größe 33/34, Preis ist verhandelbar.
Spendenanfrage für unseren Schrebergarten
unser Stamm hat als neues Projekt
eine Parzelle im Garten-/Kleingärtnerverein
„Zur Lenteninsel“, Güntherstraße 140, 44143 Dortmund, gepachtet
Diese Parzelle muss von uns komplett hergerichtet werden.
Ziel des Projekts:
Stufen,- Alters- und Geschlechterübergreifend mit unseren Mitgliedern einen Schrebergarten zu gestalten und zu betreiben.
Dabei sollen die Kinder und Jugendlichen in den einzelnen Stufen, altersgerecht die Natur erfahren.
Sie sollen ihre handwerklichen und sozialen Fähigkeiten durch aktives mithelfen bei der Gestaltung und im Anschluss jahreszeitlicher Anbauung des Gartens erfahren, sowie bei der Errichtung der Hütte erfahren und erweitern.
Jede Gruppe soll ein eigenes Stück Garten bewirtschaften.
Zudem soll hier gemeinsam als Stamm etwas Neues erschaffen werden.
Dieses soll den Zusammenhalt und die Gemeinschaft stärken.
Wir können dieses Projekt nicht alleine
aus unseren finanziellen Mitteln stemmen.
Deshalb benötigen wir Hilfe
Wir sind für jede Geldspende, Materialspende
oder fach- und sachgerechte Arbeitshilfen sehr dankbar.
Selbstverständlich stellen wir auf Wunsch eine Spendenquittung aus.
Zudem sollen Spender ab einer Spende von 100,-€ (wenn gewünscht)
namentlich an dem Holzhaus genannt werden.
Wir Pfadfinder würden uns sehr über eine Spende freuen.
Geldspenden bitte auf das Konto des Georgskreises, Bezirk Dortmund
mit dem Vermerk: Spende DPSG Stamm St. Franziskus Do-Mitte, Schrebergarten und den Namen
Bankverbindung: Georgskreis, Bezirk Dortmund
IBAN: DE69 4405 0199 0001 091492 Sparkasse Dortmund
Bei Rückfragen bitte keine Scheu an den Tag legen, sondern mich einfach anrufen.
mit pfadfinderischem Gruß
Hartmut A. Löhr
Kassierer / Spendenakquise
Erste Fotos unserer Parzelle.
Man sieht, es gibt viel zu tun!!!!
"Blick von unten"
"Blick vom Hochweg"
Dieses soll in 2022 stattfinden
World Thinking Day
am 22.02.2022
Der Thinking Day am 22. Februar ist ein Gedenktag der Pfadfinderbewegung, an dem die weltweite Gemeinschaft der Pfadfinder, an den gemeinsamen Geburtstag von Robert Baden-Powell, dem Gründer der Pfadfinderbewegung und seiner Frau Olave, erinnert. Ursprünglich eine Veranstaltung der World Association of Girl Guides and Girl Scouts und ihrer Mitgliedsverbände, wird der Thinking Day heute auch von einigen Mitgliedsorganisationen der World Organization of the Scout Movement (WOSM) begangen;
An diesem Tag sammeln viele Gruppen für karitative Zwecke oder Aufgaben der Pfadfinderbewegung.
In unserem Stamm trägt man an diesem Tag öffentlich seine Pfadfinderkluft, um sich auf diese Weise öffentlich zur Pfadfinderbewegung zu bekennen.
Wir nehmen an der Postkartenaktion teil.
Bibergruppe
Die Biber treffen sich zur Gruppenstunden
Montags von 16:00 - 17:00 Uhr
Wir treffen uns im Klostergarten.
Leider ist die Bibergruppe schon vollzählig.
Daher eröffnen wir eine Warteliste
Meldet Euch bei biber(ät)dpsg-franziskus-do-mitte.de für die Warteliste
Die Wölflinge treffen sich zur Gruppenstunde
Freitags, von 15:15 bis 16:45 Uhr im Klostergarten
Leider ist die Wölfsmeute schon vollzählig.
Daher eröffnen wir eine Warteliste
Meldet Euch bei woelflinge(ät)dpsg-franziskus-do-mitte.de für die Warteliste
Jeden Montag, von 17:30 bis 19:00 Uhr
haben die Juffis ihre Gruppenstunde.
Sie treffen sich im Klostergarten.
Dienstags von 17:30 bis 19:00 Uhr
sind die Pfadfinder zu ihrer Gruppenstunde im Klostergarten.
Die Roverrunde trifft sich immer Mittwoch,
von 18:00 bis 19:30 Uhr im Klostergarten, in der Jurte.
Dieses hat in 2022 stattgefunden
Das ist im Jahr 2021 passiert
An diesem Wochenende wurde der Stufenwechsel entgültig vollzogen!!!!
Wegen der Corona-Pandemie, konnten wir nicht wie üblich im Pfingstcamp den Stufenwechsel vollziehen. Daher haben wir allen Kindern und Jugendlichen einen Umschlag mit einem Halstuch der neuen Stufe, einer Nachricht der alten und der neuen Gruppe, sowie des Vorstandes überreicht.
Die neuen Leiter:innen konnten wir entweder von unseren eigenen Mitgliedern oder aus interessierten "Quereinsteigern" gewinnen.
Wie ihr ja mitbekommen habt, tobten in Australien ziemlich lange heftige Buschbrände. Es wurden viele Menschen und über eine Milliarde Tiere durch die Feuer getötet, von der vernichteten Pflanzenwelt ganz zu schweigen.
Die Pfadfinder Australiens verkaufen nun diesen Aufnäher, dessen Erlös zu 100% die von den Buschbränden Betroffenen unterstützt. Wir wollen diese Aktion unterstützen und die Aufnäher verkaufen.
Wir haben 60 Aufnäher zu je 4,00€ beim Rüsthaus bestellt. Dieses sind jetzt angekommen.
Ihr könnt diesen Aufnäher jetzt kaufen. Es liegen schon Bestellungen von einigen Mitgliedern vor. Schickt mir bitte eine WhatsApp und ich reserviere einen Aufnäher für Euch.
Es gibt noch Rest-Aufnäher. Du möchtest noch einen haben. Melde dich bei Hatt
Stelen des generationsübergreifenden Erlebnisrundganges fertig!
Zur 72 Stunden Aktion „uns schickt der Himmel" vom 23. -25. Mai 2019 begonnen, haben wir Pfadfinder vom Stamm St. Franziskus Dortmund- Mitte,
"den Pfad des Findens“ fertig gestellt.
Unser Stamm distanziert sich gegen jegliche Art der Ausgrenzung!
Bei uns wird jede Person geschätzt und respektiert, so wie sie ist.
Unabhängig von ihrer Nationalität, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Religion, ihrem Alter, ihren Fähigkeiten, ihrem Aussehen, ihrem Geschlecht, ihrer Identität oder ihrer Erfahrung.
Stammes - Informationen
Wir sind "Bambi - Ausgezeichnete"
BDKJ freut sich über Würdigung des Engagements
Die Arbeit hat sich doppelt gelohnt! Die 72-Stunden-Aktion des BDKJ wurde mit dem begehrten Medienpreis "Bambi" ausgezeichnet. Kein Geringerer als TV-Moderator Thomas Gottschalk übergab die Auszeichnung.
Wir bestellen unsere Stammes Shirts bei HI5
Beitragserhöhung
Auf der außerordentlichen Stammesversammlung
am 21.02.2018
wurde ein zusätzlicher Beitragsanteil für den Stamm
in Höhe von 15,00€ beschlossen.
Der Mitgliedsbeitrag wird viel folgt erhöht:
Mitgliedsbeitrag (je Mitglied / Jahr) von 39,50€ auf 54,50€
Familienermäßigung (je Mitglied / Jahr) von 26,40€ auf 41,40€
Sozialermäßigung (je Mitglied / Jahr). von 13,80€ bleibt unberührt
Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie den Vorstand
oder das Leitungsteam gerne an.
Wir finden für jedes Problem eine Lösung!
Besucherzähler: