Wir trafen uns um 10:00 Uhr am Franziskushaus.
Die Expippition startete ab Haltestelle Funkenburg mit der U- Bahnfahrt.
An der Ziel - Haltestelle Fredenbaum trafen wir gleich andere Wölflingsmeuten.
Es begrüßte uns auf dem Gelände des Big Tippi Käpt'n Schloti
unter anderem mit einer "Wanderung" durch einen Dschungel
an der Bühne bei der Villa Kunterbunt.
Die Wölflinge und Leiter schauten gebannt und gespannt zu.
Dann kamen Pippi Langstrumpf und Ihr Affe "Herr Nilson"
und erklärten, das wir an den verschiedenen Stationen
"Geheimzutaten" für Pippi besorgen sollen.
Hier waren wir bei Tante Prusselieses Forscherstation.
Wir haben viel über das Klima und das Wetter gelernt.
Auf einer Wippe wurde praktisch das Gleichgewicht des Klimas erlebt.
Tante Prusseliese hat uns erklärt, wie wichtig Gase für das Klima sind.
An praktischen Versuchen haben wir erlebt, das es verschiedene Temperaturen
an der Luft und in der Erde gibt.
Wie man die Windgeschwindigkeit misst
und das ein offenes Feuer sehr warm ist.
Pippi hat das Mittagessen persönlich ausgeteilt.
Taka - Tuka - Tortellini mit Soße und Wackelpudding!
Da haben wir gerne in der Schlange gestanden.
Es hat zwar geregnet, aber das Essen war trotzdem lecker.
Bei dieser Station begaben wir uns auf die "Großwildjagd"
Wir konnten Bogenschießen.
Sandburgenbau einmal anders.
Bei Pippis verrückten Sandburgenbau
wurden Beine von 2 Wölflingen zusammengebunden
und wir bekamen abwechselnd Schlafmasken auf,
so dass wir nichts sehen konnten.
So gehandicapt mussten wir uns beim Bauen der Sandburg helfen
und ZUSAMMEN ARBEITEN!!!
Auf der Selbermach Baustelle konnte nach Herzenslust
gesägt, gehämmert und gebaut werden.
Bei dieser Station wurden Himmelswunschpostkarten gestaltet.
Es gab noch genügend Zeit andere Abenteuer zu erleben.
Wer springt am Schönsten?
Wir hatten einen schönen Tag am Big Tipi bei Pippi!
Zeitungsartikel, Ruhrnachrichten vom 23.04.2012